Startseite > I > Ist Integration Durch Sport Möglich?

Ist Integration durch Sport möglich?

Auch die Sportwissenschaftlerin Christa Kleindienst-Cachay geht von keiner „automatischen“ Integrationswirkung durch den Sport aus: „Es sind auch regelrechte Desintegrationsprozesse durch Sport möglich: So kann der Sport zum Beispiel die Erfahrung der ‚Fremdheit' verstĂ€rken, etwa durch unterschiedliche Körperptechniken

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wann braucht man Integration durch Substitution?

Wann wird die Substitutionsregel angewendet? Wenn die Kettenregel bei der Ableitung angewendet wird, wird immer die Integration durch Substitution angewendet. Dies ist der Fall bei Funktionen, die verschachtelt sind.

Warum ist der Sport bei der Integration von Menschen förderlich?

der Sportvereine und -verbÀnde um die migrantische Bevölkerung, wie beispielsweise einem umfangreichen Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit, besitzt der Sport zweifelsohne auch Potentiale, die zur Integration der Menschen mit Migrationshintergrund beizutragen vermögen. Warum verbindet Sport? Sport verbindet und bringt Menschen zusammen. Diese spielen miteinander, verfolgen ein gemeinsames Ziel und vergessen das, was sie voneinander trennt. Selbst dann, wenn eine Mannschaft keine einheitlichen Trikots hat, sind ihre Mitglieder fest miteinander verbunden und erkennen einander als ihresgleichen.

Was ist ein integrationsmotor?

Er spornt Menschen an, die eigenen FĂ€higkeiten und Chancen zu verbessern, und er zeigt, dass jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten erfolgreich sein kann. Das ist ein unschĂ€tzbar hohes Gut in unserer freiheitlichen Ordnung und eine entscheidende Antriebsfeder fĂŒr Innovation und Wohlstand.

By Laurie

Similar articles

Wann braucht man Integration durch Substitution? :: Was muss man tun um in Deutschland integriert zu sein?
NĂŒtzliche Links