Startseite > W > Was Kann Ich Bei Hufrehe Füttern?

Was kann ich bei Hufrehe füttern?

Unabhängig von der Ursache, sollten Pferde im akuten Hufreheschub nur Heu, gegebenenfalls ergänzt durch Stroh, zu fressen bekommen. Bei der stoffwechselbedingten Hufrehe spielt die Fütterung aber auch nach Abklingen der Huflederhautentzündung eine große Rolle.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wie viel Bewegung bei Hufrehe?

Wie viel Bewegung ist bei akuter Hufrehe gut? Das Pferd sollte sich in der akuten Phase so wenig wie möglich bewegen, um eine weitere Belastung des Hufbeins zu vermeiden.

Welche Leckerchen bei Hufrehe?

Gutes Futter für Hufrehe-Pferde: abgelagertes (aber qualitativ hochwertiges, nicht staubiges oder schimmliges) Heu mit hohem Rohfaseranteil + Stroh als Einstreu + Mineralfutter (nach Bedarf! Bedarf per Bluttest und Heu per Nährstoffanalyse feststellen). Welches Kraftfutter für Rehepferde? Wenn du dennoch Kraftfutter füttern möchtest, biete deinem Pferd stärke- und zuckerarme Futtermittel wie Pavo InShape Müsli oder das Kräutermüsli Care4Life an. Achtung: der Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen muss bei reiner Raufütterung und bei geringer Kraftfuttergabe unbedingt ergänzt werden.

Wie lange dauert ein Hufreheschub an?

Wie lange dauert eine akute Hufrehe? Die Hufrehe heilt meist innerhalb von ein zwei Wochen aus, wenn entsprechende Maßnahmen frühzeitig ergriffen werden. Was hilft wirklich gegen Hufrehe? Möglichkeiten der Hufrehe Behandlung im Überblick

  • Polsterverband (Tierarzt)
  • Entzündungshemmer (Tierarzt & Pflanzenheilkunde)
  • Blutegel / Aderlass (Tierarzt / Tierheilpraktiker)
  • Kühlung (Pferdebesitzer)
  • Boxenruhe.
  • Umstellung / Anpassung der Fütterung.
  • Ursachenforschung / Ursachen abstellen soweit möglich.

Verwandter Artikel

Wie behandle ich Hufrehe beim Pferd?

Akute Hufrehe ist ein Notfall. Sie sollte von einem Arzt behandelt werden. Zur Therapie werden manchmal blutverdünnende Medikamente wie Heparin oder Acetylsalicylsäure verschrieben.

Welches Obst bei Hufrehe?

Eine Banane, ein Apfel oder einige Karotten am Tag können daher bedenkenlos an Pferde verfüttert werden. Das Hauptaugenmerk sollte insbesondere bei stoffwechselbelasteten Pferden auf die Gesamtration gelegt werden und Bewegung ist noch immer die beste "Medizin". Wie viel Bewegung bei Hufrehe? Wie viel Bewegung ist gut bei akuter Hufrehe? In der akuten Phase sollte sich das Pferd so wenig wie möglich bewegen, um den Hufbeinträger nicht weiter zu belasten.

Kann Hafer Hufrehe auslösen?

Eine Ursache von Hufrehe ist eine unsachgemäßes Futter in der Ernährung. Einem betroffenen Hufrehe-Pferd wurden im Futter zu viele Futtermittel wie beispielsweise Hafer oder anderes Getreide gefüttert oder stand auf einer Wiese mit viel Fruktan (Zuckerspeicherstoff der Gräser), welche die Insulinausschüttung fördern. Was begünstigt Hufrehe? Man geht davon aus, das Cortison die Entstehung von Hufrehe begünstigt. Deswegen ist beim Einsatz von Cortison bei gefährdeten Pferden (Robustrassen, Pferde, die schon einmal Hufrehe hatten) Vorsicht geboten. Diese Form der Rehe entsteht durch akute Überbelastung der Lederhaut.

Welches Heu für Rehepferd?

“ Damit das unbedenklich für die Pferde ist, muss solch ein Heu zu mindestens 33 Prozent aus Rohfaser bestehen und sollte unter fünf Prozent Zucker und Fruktan enthalten, sagt sie. Angaben, die auch für Heucobs gelten.

By Gracie Semmendinger

Similar articles

Kann Heu Hufrehe auslösen? :: Was dürfen Rehe Pferde nicht fressen?
Nützliche Links