Startseite > W > Welche Bereiche Umfasst Die Informationssicherheit?

Welche Bereiche umfasst die Informationssicherheit?

Die Informationssicherheit dient der Sicherstellung der drei Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen durch Maßnahmen in technischen und nicht-technischen Systemen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Welchen Bereich umfasst die Informationssicherheit?

Netzsicherheit, Computersicherheit und Datenschutz sind mögliche Bereiche der Informationssicherheit im IT-Umfeld. Die Informationssicherheit basiert auf dem IT-Sicherheitsmanagement und der international gültigen Normenreihe ISO/IEC 27000.

Was ist ISO 27001 Zertifizierung?

ISO/IEC 27001 ist heute die anerkannteste internationale Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme. Sie legt die Anforderungen für Herstellung, Einführung, Betrieb, Überwachung, Wartung und Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) fest. Wie lauten die vier Schutzziele der Informationssicherheit? Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit - Schutzziele der Informationssicherheit. Sicher haben Sie schon von den Schutzzielen Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit gehört. Diese Schutzziele geben Aufschluss darüber, wie weit ein System Informationssicherheit erreicht hat.

Wie werden Schutzziele definiert?

Schutzziele sagen aus, welches Sicherheitsniveau mit Maßnahmen aller Art hinsichtlich einer bestimmten Gefahrenkategorie im Minimum erreicht werden muss. Sie sind so zu formulieren, dass sie den angestrebten Endzustand darstellen, lassen aber den Weg, wie das Ziel erreicht werden soll, möglichst offen. Welche Schutzziele der Informationssicherheit kennen sie mehrere Antworten sind möglich? Die Informationssicherheit setzt sich deshalb aus drei verschiedenen Schutzzielen zusammen: Die Vertraulichkeit, die Integrität und die Verfügbarkeit. Durch diese Schutzziele kann festgestellt werden, wie weit die Systeme eines Unternehmens die Informationssicherheit erreicht haben.

Verwandter Artikel

Welche Bereiche umfasst die Personalplanung?

Um diese Ziele und Aufgaben zu erfüllen, gliedert sich die Personalplanung in mehrere Bereiche.

Wie lange dauert eine ISO 27001 Zertifizierung?

Je größer und komplexer Ihr Unternehmen ist, desto mehr Zeit müssen Sie für die ISO 27001 Zertifizierung einplanen. Der gesamte Prozess kann dabei je nach Umfang einige Monate, unter Umständen allerdings auch mehr als ein Jahr in Anspruch nehmen. Wie lange ist eine ISO 27001 Zertifizierung gültig?

drei Jahre
Die Gültigkeit von ISO 27001-Zertifikaten auf der Basis von IT-Grundschutz ist auf drei Jahre begrenzt.

Wie läuft eine ISO 27001 Zertifizierung ab?

Das Nachaudit im Ablauf einer ISO 27001 Zertifizierung

Im Nachaudit werden die umgesetzten Korrekturmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit geprüft. Dabei umfasst das Nachaudit lediglich die Prüfung der Korrekturmaßnahmen. Andere Aspekte des Managementsystems werden nicht nochmals auditiert.
Warum ist die Informationssicherheit wichtig? Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw. Bedrohungen, der Vermeidung von wirtschaftlichen Schäden und der Minimierung von Risiken. In der Praxis orientiert sich die Informationssicherheit im Rahmen des IT-Sicherheitsmanagements unter anderem an der internationalen ISO/IEC-27000-Reihe.

Warum ist Informationssicherheit so wichtig?

Mit einem umfassenden IT-Security-Management schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor erheblichen Verlusten. Im schlimmsten Fall kann ein einziger Cyber-Angriff die Existenz Ihres gesamten Unternehmens bedrohen, beispielsweise durch Industriespionage oder durch den Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen.

By Bonnie Uziel

Similar articles

Welche Kommunikationstechnologien gibt es? :: Was ist ein ISMS und wozu wird es benötigt?
Nützliche Links