Startseite > W > Wird Eine Therapie Von Der Krankenkasse Bezahlt?

Wird eine Therapie von der Krankenkasse bezahlt?

Psychotherapie ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung, das heißt, die gesetzlichen Kassen übernehmen grundsätzlich die Kosten für eine Psychotherapie. Sie können direkt in die Sprechstunde einer Psychotherapeut*in gehen. Dafür benötigen Sie keine Überweisung, sondern nur Ihre Krankenversicherungskarte.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Wird die EMDR Therapie von der Krankenkasse übernommen?

Seit den 1990er Jahren wird Eye Movement Desensitization and Reprocessing in Deutschland zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung eingesetzt und von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.

Welche Therapie übernimmt die Krankenkasse?

Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen die gesamten Kosten einer Psychotherapie, wenn eine seelische Erkrankung bzw. eine Störung „mit Krankheitswert“ vorliegt. Beispiele hierfür sind Angststörungen, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen und Suchterkrankungen. Wie lange dauert eine Therapie Stunde? Eine Sitzung bei einem Psychotherapeuten dauert normalerweise zwischen 25 und 90 Minuten, bei Einzeltherapien meist 50 Minuten. Die meisten Psychotherapien finden in einem wöchentlichen Rhythmus statt, aber auch das kann individuell festgelegt werden.

Wie viele Sitzungen hat eine Verhaltenstherapie?

Bei einer Verhaltenstherapie werden beim Erstantrag 60 Sitzungen bewilligt. Ist eine Therapieverlängerung sinnvoll, können Sie weitere 20 Therapiesitzungen beantragen. Soll eine tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie durchgeführt werden, stehen Ihnen bei einem Erstantrag ebenfalls 60 Stunden zu. Wie viel kostet eine Therapie Stunde? Die Preise variieren dabei zwischen 40 Euro bis 140 Euro – je nachdem, ob es sich um eine Einzel- oder Gruppenbehandlung handelt sowie je nach Behandlungsmethode und Sitzungsdauer. Eine analytische psychotherapeutische Einzelsitzung kostet beispielsweise bei einer Dauer von 50 Minuten 92,50 Euro.

Verwandter Artikel

Wird eine Augenlaser OP von der Krankenkasse bezahlt?

Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten? Die Kosten für eine Augenlaseroperation werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Wie wird man zur sexualtherapeutin?

Sinnvolle Voraussetzung ist ein Studienabschluss im sozialwissenschaftlichen Bereich (also vor allem Psychologie, aber auch Theologie, Soziologie, Pädagogik etc.). Ggf. kann auch intensive eigene Berufserfahrung im sozialen Bereich eine gleichwertige Voraussetzung darstellen. Wie viel verdient ein Therapeut im Monat?

TätigkeitBrancheBruttogehalt/Monat
Psychologischer PsychotherapeutGesundheitswesen3.711 €
Psychologische PsychotherapeutinGesundheitswesen3.906 €
Psychologischer PsychotherapeutKrankenhäuser3.880 €
Psychologische PsychotherapeutinGesundheitswesen4.231 €

Wie lange dauert eine Psychotherapiesitzung?

Eine Sitzung dauert in der Regel 50 Minuten. Die Länge einer Psychotherapie hängt von der Schwere und Dauer der Erkrankung sowie der Therapiemethode ab. In der Regel wird zunächst entweder eine Kurzzeittherapie von 12 Sitzungen oder eine Langzeittherapie von bis zu 60 Therapiestunden beantragt. Wer darf sich verhaltenstherapeut nennen? Psychotherapeut darf sich nur nennen, wer nach einem Universitätsstudium der Psychologie, Medizin oder bei Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten auch der Pädagogik oder Sozialpädagogik eine mindestens dreijährige psychotherapeutische Ausbildung absolviert hat.

Was ist der Unterschied zwischen Psychotherapie und Verhaltenstherapie?

In der Regel findet die Therapie auch nicht im Liegen, sondern im Sitzen statt. Im Vergleich zur Verhaltenstherapie geht es weniger um das problematische Verhalten selbst, sondern um die Funktion und die Ursachen des Verhaltens. Die Beschwerden oder das problematische Verhalten sollen indirekt reduziert werden.

By Boutis

Similar articles

Was sind kognitive Techniken? :: Wie funktioniert die kognitive Verhaltenstherapie?
Nützliche Links