Startseite > W > Was Kann Mit Einem Multimeter Alles Messen Werden?

Was kann mit einem Multimeter alles messen werden?

Bei Multimetern handelt es sich um universell einsetzbare Messgeräte für ganz unterschiedliche Arten von elektrischen Messungen. Doch wozu dient es genau und wie bedient man es? Man kann damit beispielsweise Spannungsmessungen, Widerstandsmessungen und Strommessungen durchführen.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Warum kann mit dem Multimeter kein Isolationswiderstand gemessen werden?

Da der Isolationswiderstand mit steigender Spannung abnimmt, macht es keinen Sinn, ihn mit einem gewöhnlichen Ohmmeter oder Multimeter zu messen.

Wie funktioniert die indirekte Strommessung?

Die indirekte Strommessung erlaubt die Messung des Stroms direkt über einen in Netzwerk befindlichen Ohmschen Widerstand. Durch die Messung des Spannungsabfalls, den der noch unbekannte Strom über dem bereits bekannten Widerstand verursacht, kannst du mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes den elektrischen Strom berechnen. Was bedeutet die speichertiefe bei einem digitalen Oszilloskop? Die maximal mögliche Aufzeichnungslänge für eine Erfassung wird durch die Speichertiefe des Oszilloskops bestimmt. Je tiefer der Speicher, desto höher kann die Abtastrate gewählt und beibehalten werden, auch wenn längere Zeitabschnitte erfasst werden.

Wann brauche ich ein Oszilloskop?

1.1 Wofür wird ein Oszilloskop benötigt? Das Oszilloskop wird eingesetzt um elektrische Signale sichtbar zu machen. Mit Hilfe von einem Oszilloskop können Signalverläufe beobachtet und genau analysiert werden. Das elektrische Signal wird auf dem Oszilloskop als Graph dargestellt. Wer braucht ein Oszilloskop? Immer dann, wenn man elektrische Spannungen und deren zeitliche Änderung grafisch darstellen möchte, kommt ein Oszilloskop zum Einsatz, egal, ob es sich dabei um ein altes analoges Laborgerät mit (grüner) Elektronenstrahlröhre oder um ein modernes digitales Gerät mit farbiger LCD-Anzeige handelt (mehr zu den

Verwandter Artikel

Was kann man mit einem messzylinder messen?

Ein Messzylinder ist ein Hohlzylinder mit Ausguss und Boden, der zur Volumenmessung verwendet werden kann. Die Schüttdichte wird mit Messzylindern bestimmt.

Was bedeutet Wfms s?

Bildlich gesprochen wird ihr Auge binnen einer Sekunde etliche Male zur Signalerfassung geöffnet und zwischendurch wieder zugemacht. Hierbei handelt es sich um die Signalerfassungsrate, die in Signalen pro Sekunde (wfms/s) angegeben wird. Was sind die Vor und Nachteile des Digital Oszilloskops im Vergleich zum Analogenoszilloskop? DSOs eignen sich heutzutage optimal für hochfrequente Signale. Mit diesen Geräten können umfangreichere Funktionen, Signale und Frequenzen effektiv aufgezeichnet, abgespeichert und analysiert werden. Ein Analogoszilloskop speichert das Bild anstatt des Signals auf der Röhre, was bei DSOs längst nicht der Fall ist.

Was ist zeitablenkung?

Ein Oszilloskop-Bild entsteht dadurch, dass an die y-Ablenkplatten ein darzustellendes Spannungssignal angelegt wird, während der Elektronenstrahl gleichzeitig durch die X-Ablenkplatten mit konstanter Geschwindigkeit von links nach rechts abgelenkt wird (Zeitablenkung). Was kann man mit dem Oszilloskop machen? Oszillografen sind Geräte, mit denen der zeitliche Verlauf veränderlicher Spannungen dargestellt und Spannungswerte auch gemessen werden können. Wichtigstes Bauteil eines Oszillografen ist eine Elektronenstrahlröhre mit elektrischer Ablenkung, auch Oszillografenröhre genannt.

Was macht ein Tastkopf?

An der Spitze hat der Tastkopf einen Metallkontakt. Mit diesem Kontakt berührt man das zu untersuchende Spannungssignal. Der Metallkontakt ist mit dem inneren BNC-Kontakt des Oszilloskops verbunden. Manchmal ist an der Spitze eine Kabelklemme integriert.

By Salter

Similar articles

Was gehört zur digitalen Transformation? :: Wie funktioniert ein digitales Oszilloskop?
Nützliche Links