Startseite > W > Was Kann Man Mit Ftir Messen?

Was kann man mit FTIR messen?

Über die FT-IR-Spektroskopie

Durch die Einführung eines Interferometers erlaubt die Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie (FT-IR) hingegen die Analyse aller Wellenlängen in einer Messung. Eine thermische Quelle erzeugt infrarotes Licht über einen großen Wellenlängenbereich.

mehr dazu

Verwandter Artikel

Kann man mit dem Handy die Außentemperatur messen?

Die App, mit der die Temperatur auf dem Telefon ermittelt werden kann, stammt von Mobital und ist nur auf dem Betriebssystem des Telefons verfügbar. Die Innen- und Außentemperatur wird im Hauptmenü angezeigt, wenn Sie die App öffnen. Auch die Temperatur des Akkus wird angezeigt.

Wie funktioniert ein Infrarot Spektrometer?

Messprinzip. Bei der Bestrahlung eines Stoffes mit elektromagnetischen Wellen werden bestimmte Frequenzbereiche absorbiert. Infrarotstrahlung liegt energetisch im Bereich der Schwingungsniveaus von Molekülbindungen, d. h., die Absorption führt zu einer Schwingungsanregung der Bindungen. Was misst ein IR Spektrometer? Mit einem IR-Spektrometer oder Infrarotspektrometer wird ein Infrarotspektrum einer fest installierten Strahlenquelle (IR-Lampe) gemessen. Platziert man nun eine Probe in den Strahlengang, so ändert man damit das IR-Spektrum der Strahlenquelle.

Was ist UATR?

ATR-Infrarotspektroskopie (von englisch attenuated total reflection ‚abgeschwächte Totalreflexion') ist eine Messtechnik der Infrarotspektroskopie (IR-Spektroskopie) für die Oberflächenuntersuchung von undurchsichtigen Stoffen wie z. B. Lackschichten oder Polymerfolien und auch flüssigen Proben wie z. Was macht man mit einem Spektrometer? Ein Spektrometer ist ein Gerät zur Darstellung eines Spektrums. Im Unterschied zu einem Spektroskop bietet es die Möglichkeit, die Spektren auszumessen. Ein Spektrum ist die Intensität als Funktion der Wellenlänge, der Frequenz, der Energie oder – im Falle von Elementarteilchen, Atomen oder Ionen – der Masse.

Verwandter Artikel

Was kann man mit DMS messen?

Die Messung mit Dehnungsmessstreifen dient der Überprüfung der Berechnung. Dehnungsmessstreifen können an Maschinen, Bauteilen, Holzkonstruktionen, Tragwerken, Gebäuden, Druckbehältern und bis hin zu Knochen oder Zähnen eingesetzt werden.

Was ist ein interferogramm?

Interferogramm, das (meist photographisch) festgehaltene Bild einer Interferenzerscheinung, das Aufschlüsse über die am Zustandekommen der Interferenzen beteiligten optischen Flächen oder Medien gibt. Warum KBr bei IR? Der KBr-Pressling ist die klassische Technik zur Analyse von Feststoffen, die attraktive Eigenschaften gegenüber neueren Techniken wie ATR behält. Die Möglichkeit, die Konzentration bzw. Schichtdicke der interessierenden Verbindung zu ändern, bietet einen wesentlichen Vorteil gegenüber der ATR.

Welche Verbindungen sind IR aktiv?

Moleküle sind dann infrarot aktiv, wenn während der Schwingung eine periodische Änderung des Dipolmomentes auftritt, wobei das Dipolmoment des Moleküls im einen Extremum der Schwingung verschieden sein muß von dem im anderen. Welche Wellenlänge hat Infrarotlicht? Infrarotstrahlung ( IR -Strahlung) - auch als Wärmestrahlung bezeichnet - ist Teil der optischen Strahlung und damit Teil des elektromagnetischen Spektrums (siehe Abbildung). Sie schließt sich in Richtung größerer Wellenlängen an das sichtbare Licht an. Ihr Wellenlängenbereich reicht von 780 Nanometer bis 1 Millimeter.

Ist Kohlenstoffmonoxid IR aktiv?

Infrarotaktive Gase wie auch Kohlenstoffmonoxid absorbieren elektromagnetische Strahlung bei spezifischen Wellenlängen. Jede Gaskomponente besitzt ein charakteristisches IR-Absorptionsspektrum.

By Sternberg

Similar articles

Was bedeutet nicht Dispersiv? :: Was ist ein FTDI Adapter?
Nützliche Links